Kinderfest am Teehaus - Abend mit Peter Kroll - Fest zum Unabhängigkeitstag der Ukraine

Drei Veranstaltungen im August 2025

Im August 2025 gab es in Altenburg drei Veranstaltungen mit astronomischen Beobachtungen.

Kinderfest auf der Teehauswiese

Die erste war das Kinderfest auf der Teehauswiese. An diesem Fest beteiligt sich der Verein seit 2013 mit Sonnenbeobachtungen und aktuellen Informationen über das Himmelsgeschehen und anderes im Zusammenhang mit der Astronomie.
Im Jahr 2025fand das Fest am 10.8. statt. Das schöne Wetter bot Gelegenheit zur Beobahchtung der Sonne. Es waren zwar keine spektakulären Sonnenflecken zu sehen, dafür viele kleinere.

Als Fernrohr kam erstmals ein Acuter Solarus 80 auf einer Skywatcher Solarfinder Montierung zum Einsatz. Beide sind speziell für Sonnenbeobachtungen konstruiert. Das Fernrohr hat einen fest eingebauten Sonnenfilter und die Montierung sucht die Sonne selbständig. Die Ausrüstung ist leicht und schnell aufgebaut. Die Abbildungsqualität ist für den Zweck ausreichend. Die Flecken sind deutlich zu sehen.
Für Kinderfeste ist das Acuter sehr gut geeignet. Kleine Kinder neigen dazu, Fernrohre urplötzlich in einer Weise zu traktieren, wie sie es gelegentlich mit Katzen tun. Da wird "geprüft", ob sich der Schwanz abziehen lässt oder ob der Kopf mit Bajonett oder Gewinde am Rumpf befestigt ist. Der fest eingebaute Filter lässt sich im Unterschied zu aufgesteckten Folienfiltern nicht abziehen oder zerfetzen. So ist die Gefahr von Unfällen durch Verbrennungen an den Augen ausgeschlossen.

Die Angebote beim Fest sind immer vielfältig. Es gibt Raketenstarts, Spiele, Feuerwehr, Mal- und Bastelarbeiten ... und Ponyreiten.

Die Malteser sind auch immer dabei.


Sternenführung mit Peter Kroll

Am Abend des 16.8. sollte eine Sternenführung mit Dr. Peter Kroll (Sonneberg) in der Gartenanlage Einheit stattfinden. Leider zog es in der Dämmerung zu, so dass nur wenige Sternbilder erklärt werden konnten.
Der Abend wurde zu einer Fragestunde zu allen Themen der Astronomie umimprovisiert. So wurde er trotzdem kurzweilig und das Erscheinen nicht umsonst.

Im Fernrohr waren kurzeitig die Galaxien M81 und M82 zu sehen. Sonst war es nur ein Anschauungsobjekt.


Feier zum Unabhängigkeitstag der Ukraine

Der 24. August ist der Unabhängigkeitstag der Ukraine. Aus diesem Anlass fand in der Begegnungsstätte in der Heinrich-Heine-Straße ein Fest statt. Wie am Teehaus fand das Acuter Solarus 80 Anwendung. Allerdings gab es während der Dauer des Festes von 14 - 17 Uhr nur drei größere Wolkenlücken.

Immerhin war ein sehr großer Sonnenfleck zu sehen.

Der große Sonnenfleck ließ sich bei dünner Bewölkung mit dem Handy fotografieren.

Die letzte Wolkenlücke öffnete sich am Ende der Feier. Diese Wolkenlücke war zugleich die größte und brachte den meisten Zulauf am Fernrohr.

Bilder-Übersicht