Kreativ-Workshop 27./28.6.2025

Graffiti für die Lauben im Sternengarten

Für einen Kreativ-Workshop zur Gestaltung der Lauben im Sternengarten hatte die Gartenvereinsvorsitzende Grit Martinez die Malerin Eva Weymann gewonnen. Sie hat durch die Gestaltung von Bühnenbildern für Theater und Dekorationen für Filme Erfahrung mit der Bemalung großer Flächen.
Die Arbeiten begannen am 27. Juni gegen 11 Uhr mit der Grundierung des Putzes der Steinlaube. Bei ca. 22°C war es relativ kühl, gut fürs Arbeiten.

Zur Vorbereitung gehörte auch das Abspannen eines Rosenstrauchs an der Holzlaube zur Gewinnung von Baufreiheit.

Eine Teleskopstange machte Leitern beim Grundieren überflüssig.

Nach dem Grundieren konnte das Ansetzen der Sprühfarbe begonnen werden.

Der erste "Schuss" aus der geladenen Sprühpistole

Mit dem Profigerät ging das Auftragen der beiden ersten Farbtöne schnell voran.

Der Endstand Freitag 17 Uhr


Am Sonnabend ging es 11 Uhr weiter. Das Wetter hatte sich geändert und die Temperatur sollte im Laufe des Tages 32°C erreichen.
Ein dunklerer Farbton wurde angemischt.

Damit wurden vor allem die Ränder oben und unten besprüht, dass eine Art Milchstraße entstand.

Auf dem Weg gibt es an der Südecke des Sternengartens ist es angenehm schattig. Ein guter Platz für Pausen.

Gelegentlich informierten sich Passanten über den Fortschritt der Arbeiten.

Die Holzlaube bekam eine Galaxie in der Draufsicht.

Nachdem Eva mit der Malerbürste Sterne aufgespritzt hatte, wurden weitere Details mit der Sprühpistole aufgetragen.

Aus der Trickkiste: Mit Knicken des Schlauchs lässt sich der Luftdruck während des Sprühens gut regulieren. Dadurch lassen sich feine Punkte erzeugen. Diese Methode eignet sich gut, um Kugelsternhaufen und dichte offene Sternhaufen zu erzeugen.

Um 15 Uhr war gut zu sehen, dass beide Gebäude zu einem Projekt gehören.

Noch fehlte es an hellen Einzelsternen, die vom Zaun aus sichtbar sind. Diese wurden mit dem Pinsel aufgemalt.

Der Stand 16 Uhr, kurz vor Feierabend

Feierabend

Bilder- Gesamtübersicht